Was ist die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)®?
… „Eine für Alle“:
Unter diesem Motto arbeiten wir, beraten Sie zu allen Themen der Teilhabe und versuchen dabei auf Ihre individuellen Belange bestmöglich einzugehen.
… ergänzend zu bereits bestehenden Angeboten:
Wir beraten Sie in allen Fragen der Teilhabe, wie zum Beispiel Kindergarten mit Integrationsplatz, Schule und Schulbegleitung, Ausbildung und Arbeitsplatz, sowie Rehabilitation, Hilfsmittel und Pflege.
Gern unterstützen wir Sie bei der Antragstellung und begleiten Sie während dieses Prozesses.
Sie können sich bereits bevor Sie eine Leistung bei einem Leistungsträger beantragen möchten an uns wenden. Wir helfen Ihnen gern Ihren selbstbestimmten Weg zu finden, so dass Sie Ihre eigenen Entscheidungen treffen können.
… unabhängig von Leistungsträgern oder Leistungserbringern:
Wir beraten unabhängig und auf „Augenhöhe“, nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. Das Angebot ist kostenfrei.
…Grundlage unserer Arbeit:
Durch die Neuerung im SGB IX, mit der Schaffung des § 32, wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) das Projekt gefördert und es wurden im gesamten Bundesgebiet bereits über 400 Beratungsstellen geschaffen.
…das Peer Counseling:
In unseren Beratungsstellen finden Sie ein gemischtes Team von selbst betroffenen, den so genannten Peers und Fachkräften. Dadurch können wir Sie mit Ihrem Anliegen durch unser breitgefächertes Wissen unterstützen und beraten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite.
Das Team sucht Unterstützung! Die Stellenauschreibung finden Sie unter folgendem Link.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Beratungen vorerst nur telefonisch und per E-Mail zu den bekannten Zeiten durchführbar!